Deutsche Leitlyrik
Werbung, vor allem im Fernsehen und im Rundfunk, beeinflusst unser Kaufverhalten seit Jahrzehnten. Besonders einprägsam sind meist die Werbejingles, die die schnellen und bunten Bilder im TV untermalen. Zeit, ein wenig zurückzublicken, und diese vermeintliche Alltagslyrik in eine andere Form zu bringen. Ihrer akustischen und melodischen Form entzogen, zeigen sich die Werbetexte hier nun in ausgedienten Werbe-Wechselrahmen im DIN A2-Format eines längst geschlossenen Supermarktes in einem kleinen Ort auf der schwäbischen Alb. Im Layout durch Schriftsatz und ausgefranster Schreibmaschinentypografie erinnern die popkulturellen Ohrwürmer nun an Lyrik- und Gedichtbände. Die ehemaligen Werbedisplays tragen noch die Spuren ihrer Verwendung. Die Preise und Schriften haben sich durch Jahrelange UV-Bestrahlung in der Sonne genau so ins Kunststoff gebrannt, wie die früheren Werbesongs in unsere Gehirne.