Deutscher Herbst
Die Serie "Deutscher Herbst" besteht aus Fotografien sowie Wandobjekten und rückt dadurch einen Gegenstand ins Bewusstsein, den vermutlich jede:r in Deutschland kennt, den man im Alltag jedoch kaum beachtet: Die typischen braunen Fliesen, die wegen ihrer Robustheit, dem einigermaßen günstigen Preis und ihrer Praktikabilität überall zu finden sind. Mal rahmen sie Türeingänge, mal Kellerabgänge oder verkleiden gleich ganze Wände. Sie dürfen zweifellos als „deutscheste Fliese“ überhaupt bezeichnet werden. Als Handelsbezeichnung werden sie „Spaltklinker“, „Spaltplatte“ oder auch „Outdoorfliese“ genannt. Man erhält sie in den Farben „herbstbunt“, „herbstlaub“, „herbstfarben“ oder „Elba“. Es gibt sie in allen möglichen Brauntönen, matt glasiert, oder naturmatt, meist unterschiedlich gesprenkelt. Die Maße sind immer die gleichen.
Peter Liptau geht zum einen auf die Suche nach den Platten im Alltag, wobei manch kuriose Entdeckung gemacht wird, und dokumentiert sie fotografisch. Zum anderen widmet er sich dem Material selbst: Aus gesammelten und gekauften unterschiedlichen Platten unterschiedlicher Herkunft gestaltet er in klassischer Fliesenlegetechnik mit Fugenmasse auf Spanplatten Wandobjekte. Die teils unterschiedlichen Oberflächen machen diese Wandobjekte zu konkreter Kunst, deren Optik und Taktilität teils Erinnerungen weckt und gleichzeitig die Betrachter:innen für diese Erscheinung des Alltags sensibilisiert.